Am 12.7. fand unser Sommerkonzert in der Katholischen Kirche St. Martin statt.
Das Motto des diesjährigen Konzerts war „Wir feiern das Leben“. Und diesem Motto ist der Abend gerecht geworden.
Eine sehr gelungene Liedauswahl, souverän vorgetragen von den etwas verrückten (poco loco) Damen unter der Leitung von Uljana Lauterbach, sorgte für eine sehr gute Stimmung unter den begeisterten Zuschauerinnen und Zuschauern. Regina Ziron führte wieder sehr charmant durch das Programm.
Eröffnet wurde das Konzert mit dem Riesen-Hit „It's Raining Men“ von den Weather Girls und anschließend war nach „Wenn sie tanzt“ von Max Giesinger jeder in Stimmung, sich mit dem Lied „Altes Fieber“ von den Toten Hosen zu erinnern: „Und immer wieder sind es dieselben Lieder, die sich anfühlen, als würde die Zeit stillstehen.“ In „Applaus, Applaus“ von den Sportfreunden Stiller wird eine tiefe Beziehung beschrieben: „Applaus, Applaus, für deine Worte, mein Herz geht auf, wenn du lachst“. Mit den "Regenbogenfarben" von Kerstin Ott und Helene Fischer griffen die Sängerinnen zum Abschluss des ersten Teils des Konzerts die Bedeutung der freien Wahl des Partners oder der Partnerin auf, mit dem oder der man durch das Leben gehen will.
Die erst seit diesem Jahr bei Poco Loco aktive Sängerin Sabrina Kienast de Almeida trug mit „Vem, meu amor“ (Komm, meine Liebe) ein beschwingtes Liebeslied vor, das Ende der 90er Jahre von der brasilianischen Samba-Reggae-Band Banda EVA veröffentlicht wurde. Sie wurde von Arina Dorovskykh am Klavier begleitet, die anschließend mit „La Cumparsita“ den perfekten Tango vortrug. Bei „Love me Tender“ von Elvis Presley haben sicher viele an eher romantische Stunden gedacht. Auf Youtube gibt es aber ein Video eines Konzerts des King of Rock'n'Roll aus dem Jahr 1970, bei dem er während dieses Liedes in vier Minuten mehr Frauen geküsst hat als viele Männer in ihrem ganzen Leben. Er wusste das Leben zu feiern!
Anschließend ging es in sommerlichen bunten T-Shirts für die Sängerinnen weiter. „What a Wonderful World“ von Louis Armstrong griff die Farben des Regenbogens wieder auf und beschreibt unsere wundervolle und schützenswerte Erde. Dankbar können wir auch für die Musik sein. In „Thank you for the Music“ von ABBA wird deutlich, welche Freude in der Musik steckt! Die Unbeschwertheit der Jugend und das gemeinsame Feiern wird in dem bekanntesten Lied aus dem Musical Grease, "You're the One that I Want" auf den Punkt gebracht. Das Lied „Those were the days“ von Mary Hopkin wurde von den Sängerinnen a cappella vorgetragen. Das Publikum klatschte begeistert mit, voller Erinnerungen an die Zeit, in der „wir sangen und tanzten für immer und einen Tag". Den Abschluss des Programms bildete die Hymne „Live is Life“ von Opus. Live auf der Bühne zu stehen, das ist unser Leben!
Nach der ersten Zugabe "Flashdance - What a Feeling" wurde aus dem Publikum noch einmal „Live is Life“ gefordert und alle gingen dabei mit!
Es war ein gelungener Samstagabend! Die Sängerinnen von Poco Loco dankten dem applausfreudigen Publikum auf ihre Weise. Nach dem Konzert empfahlen sie, zu selbstgemachten Leckereien und kühlen Getränken in den Hof der Kirche zu kommen. Viele folgten dieser Einladung, wie das folgende Bild zeigt.
Wir haben uns sehr über das begeisterte Publikum und die gute Stimmung während und nach dem Konzert gefreut!
Die Bilder zum Konzert finden Sie in der Galerie.
Hier finden Sie das abwechslungsreiche Programm zum Konzert.